Ludwig Von Mises Konferenz 2014: Vortrag Dr. Michael Von Prollius
Merhaba Sevgili Ziyaretçilerimiz;
NetBufe.Com Kazanç amacıyla kurulmamış ve ücretsiz yararlanılan bir sitedir. Video içeriklerinde yer alan reklamlar ile NetBufe.Com sitesinin hiçbir menfaat bağlantısı söz konusu olmayıp ilgili reklamlar videonun yüklü olduğu siteler tarafından veya videoların yüklü olduğu sitelere yüklemeyi yapan kişilerce eklenmiş reklamlardan ibarettir.
Videoların paylaşıma açıldığı sitelerde yüklü videolar/video linkleri herhangi bir nedenle kaldırıldığında ve/veya kısıtlandığında/yasaklandığında sitemizde de ilgili videonun gösterimi otomatik olarak son bulmaktadır.
Telif Hakkı(Copyright Notice) Olabilecek Açık Kullanım İzni Verilmemiş Video Materyaller Hakkında Önerimiz İlgili Videoyu İzlemeyerek(Bu Yönde Materyallerin İzlenmesine Destek Vermeyerek), Resmi Olarak Satın Alıp İzlemeniz Yönündedir.
Tarafımızdan Üyelerimizin sayfamız üzerinde ayrıntılı olarak yer alan tüm bu durumlara ilişkin bilgi ve gerekleri okuyup anladıkları ve kabul ettikleri varsayılmaktadır.
Sitemize ücretsiz ve kolayca üye olarak birçok video paylaşım sitelerindeki kendi videolarınızın linklerini ekleyebilir, Sık Kullanılanlar ve Çalma Listelerinize kaydedebilir ve üye olmanın diğer tüm ayrıcalıklarından üye sosyal alanınızda yararlanabilirsiniz. Video Linkleri Ekleyebileceğiniz Örnek Bazı Siteler
NetBufe.COM
Açıklama
Vortrag "Die verdeckte Inflationspolitik der Nationalsozialisten " von Michael von Prollius.
Die Sons of Libertas haben für Euch die Ludwig von Mises Konferenz 2014 " Ist das Papiergeldsystem noch zu retten?" im Bayrischen Hof in München aufgezeichnet.
Dr. phil. Michael von Prollius ist Publizist und Gründer von Forum Ordnungspolitik, einer Internetplattform, die für eine Renaissance ordnungspolitischen Denkens und für eine freie Gesellschaft wirbt.
Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählt eine Reihe Bücher, u.a. über den historischen Jesus, das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten und eine aktuelle Krisenanalyse mit dem Titel Die Pervertierung der Marktwirtschaft. Sein neuestes Buch Die Euro-Misere. Essays zur Staatsschuldenkrise schließt an die Publikation zusammen mit Thorsten Polleit Geldreform. Vom schlechten Staatsgeld zum guten Marktgeld an. Es bietet eine alternative Sicht auf die Funktionsweise unseres Geldsystems und auf die Finanz- und Wirtschaftskrise. Entwickelt wird zudem eine Alternative zum Missbrauch des Geldes durch die Regierungen.
Michael von Prollius ist assoziierter Forscher beim Liberalen Institut (Schweiz) und Senior Experte beim Freiheitswerk. Zusammen mit Norbert F. Tofall hat er das Liberale Privatseminar in der Tradition von Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek gegründet. Von Prollius leitete den Wissenschaftskreis der Friedrich August von Hayek Gesellschaft und war Lehrbeauftragter für Wirtschaftsgeschichte an der Freien Universität Berlin.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Dipl. Kfm.) und Geschichte (M.A.) in Bayreuth und Berlin promovierte Michael von Prollius 2001 über das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten. Anschließend war er als Consultant bei einer großen deutschen Unternehmensberatung und als Referent für Wirtschaftspolitik in der Bundesverwaltung beschäftigt.
Michael von Prollius hat über 80 Rezensionen verfasst, vielfach für wissenschaftliche Zeitschriften, zudem zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze und Artikel unter anderem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Fuldaer Zeitung, der Neuen Zürcher Zeitung, in Merkur, Wallstreet online und Cicero-online publiziert.
https://www.facebook.com/SonsofLibertas
http://sons-of-libertas.com/
http://www.misesde.org/
http://michael.von.prollius.de/
Yorum Yazınız
